Datenschutz

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten umfassen alle Informationen, mit denen Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können. Weitere Details zum Thema Datenschutz finden Sie in unserer vollständigen Datenschutzerklärung weiter unten.


Datenerhebung auf dieser Website

Wer ist für die Datenerhebung verantwortlich?
Die Verarbeitung Ihrer Daten auf dieser Website wird durch den Betreiber durchgeführt. Die Kontaktdaten des Verantwortlichen finden Sie im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“ dieser Datenschutzerklärung.

Wie werden Ihre Daten erfasst?
Einige Daten geben Sie uns direkt, zum Beispiel über das Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch erfasst, etwa technische Informationen wie der verwendete Browser, das Betriebssystem oder der Zeitpunkt des Besuchs.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der erfassten Daten wird benötigt, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Andere Daten verwenden wir, um Ihr Nutzerverhalten zu analysieren und die Website zu optimieren.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben das Recht, jederzeit kostenfrei Auskunft über die Herkunft, Empfänger und den Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem können Sie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung verlangen. Eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit widerrufen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.


Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Hosting durch Strato
Unsere Website wird von Strato, einem deutschen Anbieter, gehostet (Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin). Strato verarbeitet Daten gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Strato.

Die Nutzung von Strato basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an einer sicheren und stabilen Bereitstellung unserer Website haben. Bei vorheriger Einwilligung erfolgt die Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Auftragsverarbeitung
Wir haben mit Strato einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen, um sicherzustellen, dass Strato Ihre Daten nur gemäß unseren Anweisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.


Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Auf dieser Website werden verschiedene personenbezogene Daten erfasst. In dieser Erklärung erfahren Sie, welche Daten erfasst werden, wie diese verarbeitet werden und zu welchen Zwecken sie genutzt werden.

Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Susan Fall
Frankfurter Str. 35a, 63654 Büdingen
Geschäftsführer: Kai Wolf
Tel.: +49 15252470798
E-Mail: info@concert-event-security.de

Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.


Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den Zweck der Verarbeitung erforderlich ist. Sobald der Zweck entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden die Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen erfordern eine längere Speicherung.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Die bis dahin erfolgte Verarbeitung bleibt jedoch rechtmäßig.


Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Einige Cookies werden nach Ihrem Besuch automatisch gelöscht (Session-Cookies), andere bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert (persistente Cookies).

Die Speicherung von Cookies erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der Bereitstellung und Optimierung unserer Dienste haben.


Kontaktanfragen
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon, Fax oder Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, Anfrage) zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Diese Verarbeitung erfolgt vertraulich und nur mit Ihrer Zustimmung.

Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn Ihre Anfrage einen Vertrag betrifft, andernfalls basierend auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie sie für die Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigt werden, es sei denn, Sie widerrufen Ihre Zustimmung oder fordern die Löschung an.


Datenübertragung in die USA und andere Drittstaaten
Unsere Website verwendet Tools von Anbietern aus Ländern wie den USA, die möglicherweise nicht den EU-Datenschutzstandards entsprechen. Diese Anbieter können Daten an US-Behörden weitergeben. Wir haben auf diese Vorgänge keinen Einfluss.


Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO basiert, jederzeit widersprechen, wenn Gründe aus Ihrer besonderen Situation vorliegen. Dies gilt auch für das Profiling auf dieser Grundlage. Ihre Daten werden dann nicht weiterverarbeitet, es sei denn, wir haben zwingende Gründe oder die Daten werden zur Rechtsdurchsetzung verwendet.

Wenn Ihre Daten für Direktwerbung verwendet werden, können Sie der Verarbeitung ebenfalls widersprechen. In diesem Fall werden Ihre Daten nicht mehr für Werbezwecke verwendet.


Rechte im Datenschutz

Beschwerderecht
Sie haben das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie Verstöße gegen die DSGVO vermuten.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen, sofern technisch möglich.

Sicherheit durch SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Zum Schutz Ihrer Daten verwenden wir eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Erkennbar ist dies an der „https://“-Adresse und dem Schloss-Symbol im Browser.

Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben jederzeit das Recht auf kostenlose Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger sowie den Zweck der Verarbeitung. Sie können auch die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten verlangen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken, zum Beispiel wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist, aber keine Löschung wünschen.

 

Nach oben scrollen